Aufruf zur Teilnahme am Innosuisse-Projekt «Internationale Beschaffungsstrategien von Schweizer KMU»

Die Fachhochschule Graubünden sucht für ein geplantes Innosuisse Projekt zum Thema «Internationale Beschaffungstrategien von Schweizer KMU» Projektpartner. Das Ziel des Projektes ist es zu untersuchen, mit welchen Beschaffungsstrategien Schweizer KMU ihre Zulieferketten gegenüber Störungen resilienter machen können.

Beteiligt am Projekt sind die Fachhochschule Graubünden und die Berner Fachhochschule als Hochschulpartner, fünf international tätige Schweizer KMU als Anwendungspartner und der Fachverband procure.ch als Umsetzungspartner.

Als Ergebnis resultieren aus dem Projekt für die beteiligten Wirtschaftspartner internationale Beschaffungsstrategien, die ihnen helfen, ihre Zulieferketten gegenüber Störungen resilienter zu machen.  Bei Interesse finden Sie hier weitere Informationen. Oder wenden sie sich direkt an Prof. Dr. Ralph Lehmann von der FH-Graubünden (ralph.lehmann@fhgr.ch, 081 286 39 45)