Die meisten Unternehmen betrachten die Cyber-Kriminalität als Schlüsselrisiko im Tagesgeschäft. Wirklich geschützt ist aber nur 1 von 50 Unternehmen, wie die Zürich Versicherungen untersucht haben. Weiterlesen
Bürgschaft-Hilfe bei der Finanzierung
(seco): Vier Bürgschaftsgenossenschaften in der Schweiz helfen KMU dabei einen Bankkredit zu erhalten. Für Unternehmen aus Graubünden ist die BG Ost /CF Sud zuständig. Unterstützt werden leistungs- und entwicklungsfähige KMU bei vielfältigen Projekten: von der Nachfolge durch einen der Beschäftigten bis hin zum Kauf eines neuen Gebäudes.
Gerne geben auch wir vom KMU-Zentrum Graubünden persönlich über die Möglichkeiten von BG Ost Auskunft.
Einzelkämpfer treiben den Wandel
Die neuste Studie von PwC Schweiz zum Thema Digitalisierung – Wo stehen Schweizer KMU? zeigt: Digitale „Champions“ erklären die Transformation zur Chefsache und passen die Strategie dem Herausforderungen des neuen Zeitalters an. Zu oberst auf der Agenda stehen die internen Prozesse.
Zur Studie/Quelle: Weiterlesen.
Finanzierungsmöglichkeiten für innovative Start-ups: Liechtensteiner Investitionsmarkt
Am Dienstag, 19. November 2016 findet der Liechtensteiner Investitionsmarkt bereits zum fünften Mal statt. Die Tagung bringt innovative Start-ups und KMU auf Kapitalsuche mit Investoren und hochkarätigen Entscheidungsträgern zusammen.
Förderprogramm lockt Start-ups nach Zürich
Am 25. August ist das neue Start-up-Programm „Kickstart Accelerator“ losgegangen. Es gilt als grösste branchenübergreifende Digitalisierungsinitiative der Schweiz. 30 Jungfirmen (Food, Fintech, Smart & Connected Machines, Future & Emerging Technologies) sind dabei und versuchen ihre Ideen schnell zur Marktreife zu bringen. Gemäss Pressemitteilung bietet das Programm bis zu CHF 25’000 Förderbeitrag je Start-up, ein monatliches Stipendium und handfeste Mentoren-Unterstützung.