Wirtschaftliche Auswirkungen der Corona-Krise Teil 1: Schweiz

19 Mai 2020
18:00 Uhr - 19:00 Uhr

Wirtschaftliche Auswirkungen der Corona-Krise
Teil 1: Schweiz

Veranstaltungsreihe Gesprächskreis zur Wirtschaftspolitik

Der 13. Gesprächskreis zur Wirtschaftspolitik widmet sich den wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise in zwei Webinaren:

Webinar 1: Diskussion der nationalen Perspektive und der wirtschaftlichen Folgen für die Schweiz. Was erwartet die Schweiz? Wie kann die Schweiz die Wirtschaftskrise meistern? Es referieren Prof. Dr. Carlos Lenz, Leiter Volkswirtschaft bei der Schweizerischen Nationalbank (SNB), sowie Prof. Dr. Rudolf Minsch, Chefökonom bei Economiesuisse.

Webinar 2 vom 27. Mai 2020: Gespräch über die Perspektiven für Graubünden. Wie stark wird die Bündner Wirtschaft von der Corona-Krise getroffen? Was kann Graubünden dagegen unternehmen? Es referieren Dr. Martina Müller-Kamp, Mitglied der Geschäftsleitung bei der Graubündner Kantonalbank und Leiterin Marktleistungen, sowie Jürg Schmid, Präsident Graubünden Ferien.

Die Veranstaltungen finden online und jeweils von 18:00-19:00 Uhr statt.

Webinar 1 vom 19. Mai 2020 (18:00–19:00 Uhr)

Im ersten Teil der Webinar-Serie zu den wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise steht die nationale Perspektive im Vordergrund.

Mit kurzen Eingangsreferaten referieren:

  • Prof. Dr. Carlos Lenz, Leiter Volkswirtschaft bei der Schweizerischen Nationalbank (SNB)
  • Prof. Dr. Rudolf Minsch, Chefökonom bei Economiesuisse.

Im Zentrum des Anlasses stehen folgende Fragen:

  • Welches sind die wirtschaftlichen Auswirkungen für die Schweiz 2020/2021?
  • Wovon hängt das Ausmass der Wirtschaftskrise ab?
  • Genügen die bisherigen Massnahmen des Bundes und der SNB oder braucht es weitere Schritte?

Im Anschluss der Eingangsreferate (je ca. 15 Minuten) findet eine öffentliche Diskussion statt. Die Teilnehmenden sind herzlich eingeladen an der Online-Diskussion teilzunehmen.

Der Anlass wird von Prof. Dr. Peter Moser, Professor für Volkswirtschaftslehre am Zentrum für Wirtschaftspolitik (ZWF) an der FH Graubünden, moderiert.

 

Anmeldung
Die Veranstaltung ist kostenlos und wird online durchgeführt. Mit Ihrer Anmeldung erhalten Sie den Zugangslink zur Online-Veranstaltung, der Sie bequem über den Browser (Computer, Tablet, Mobiltelefon) beitreten können.

Hier geht es zur Anmeldung!

 

Hinweis auf Webinar 2 vom 27. Mai 2020
Am 27. Mai 2020 findet der zweite Teil der Webinar-Serie zu den wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise statt. Dabei stehen die Folgen für den Kanton Graubünden im Fokus. Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie hier.

Eventinfos

Datum: Dienstag, 19. Mai 2020

Zeit: 18.00 Uhr - 19:00 Uhr

Ort: online