
topKMU-Zmorga
Aufbruch in Graubünden – So entsteht ein Startup-Ökosystem
Zu einem erfolgreichen Startup- und Innovations-Ökosystem braucht es einige zwingende Zutaten – aber auch das gewisse Etwas. Welche Trümpfe halten dabei Bergregionen wie Graubünden in der Hand? An diesem KMU-Zmorga mit Kurzvorträgen von zwei prominenten Bündner Akteuren zu Ihrem Engagement, einer Podiumsdiskussion und der Moderation durch das KMU-Zentrum Graubünden stellen wir vor, wie viel Graubünden bereits heute zu bieten hat. Wir diskutieren die Chancen und weshalb die Zeichen auf Erfolg stehen im Podium und mit dem Publikum.
Programm:
Kurzreferate und Podiumsgespräch mit
- Franco Quinter, InnoQube Swiss AG und
- Jon Erni, miaEngadina Marketing SA und InnHub La Punt AG.
Fragerunde mit dem Publikum und gemeinsame ¨Activity”: Ergänzung eines virtuellen White-Boards durch alle Teilnehmenden sowie individueller Austausch in separaten Online-Sessions nach dem Podium.
Sie haben an diesem Anlass die Möglichkeit, die Referenten oder andere Teilnehmende in diesen separaten Online-Sessions individuell zu Treffen und zu Sprechen.
Das White-Board ist ein Mind-Map zum Thema “Fähigkeiten, Leistungen und Akteure in einem erfolgreichen Ökosystem Graubünden”. Der Link auf das Ergebnis wird im Anschluss an das Event allen Teilnehmenden per Email zugestellt.
Moderation: Nico Tschanz, Leiter KMU-Zentrum Graubünden
Anmeldung:
Dieser KMU-Zmorga findet zusammen mit FHGR Alumni und der FH Graubünden im Rahmen ihrer Webinar-Reihe 2021 statt.
Die Teilnahme ist gratis.
Hier finden Sie den Link zur Anmeldung bei FHGR Alumni. Es ist kein Login erforderlich. Um eine Anmeldung wären wir bis spätestens drei Tage vor dem Durchführungstermin dankbar.
Veranstaltungslink:
Siehe auf der Seitenlinie.