Dieser spannende topKMU-Zmorga beschäftige sich mit einem Thema, das oft unterzugehen droht – die Gesundheit der Mitarbeitenden. Für Unternehmerinnen und Unternehmen bietet sich in diesem Bereich eine grosse Chance.
Unerwartete Ausfälle von Mitarbeitenden oder gar Burnout nehmen stetig zu. Unternehmen und Mitarbeitende sind gefordert, in einem sich immer schneller drehenden Karussell aus Veränderungen zu bestehen, flexibler zu werden, kurzfristig richtig zu reagieren.
Diese Entwicklung ist keine vorübergehende Phase. Es wird sich künftig vermutlich wohl sogar noch akzentuieren. Aussitzen ist also keine Option. Ausfälle von Mitarbeitenden gehören mit zu den schlimmsten Ereignissen in einem operativ zwingenden Umfeld.
Wie kann man aber gute Mitarbeitende gewinnen und behalten? Was tut hierbei das Gesundheitsmanagement für einen Dienst? Verschiedene Referenten konnten beim topKMU-Zmorga am 1. Juli 2021 auf diese Fragen eingehen. Unter anderem konnte die Gesundheitsmanagerin der Helsana Versicherungen AG, Petra Keel die Wichtigkeit des Themas und die Aufgabe des Gesundheitsmanagement aufzeigen. Auch Andres R. Schneeberger, PD Dr. med, Ärztlicher Direktor bei den Psychiatrische Diensten Graubünden und Ursina Nistico, Bereichsleiterin HR Entwicklung bei den Psychiatrischen Diensten Graubünden informierten über das Thema Burnout und konnten bestätigen, dass gute Mitarbeitende das grösste Asset sind, das ein Unternehmen haben kann.
Damit Sie einen Einblick in den topKMU-Zmorga erhalten, haben wir die wichtigsten Aussagen der Referentinnen und Referenten im Video zusammengefügt.
Weitere Informationen zu diesem Event und den Referentinnen und Referenten finden Sie unter topKMU-Zmorga: Gesundheitsmanagement | KMU-Zentrum Graubünden (kmuzentrum.ch)