Nachhaltiges Wirtschaften für Bündner KMU

Nachhaltiges Wirtschaften für Bündner KMU

Angebot zur Teilnahme am Forschungs- & Entwicklungsprojekt der FHGR

Partnerunternehmen gesucht
Das Projekt ist als Kooperationsprojekt gefördert durch den Kanton Graubünden im Rahmen der Neuen Regionalpolitik (NRP) geplant. Das Schweizerische Institut für Entrepreneurship (SIFE) sucht derzeit Unternehmen aus Graubünden, die als Partner an einer Teilnahme am Projekt interessiert sind. Für die Partnerunternehmen ist die finanzielle Beteiligung am Projekt in Höhe von CHF 1’000 sehr attraktiv ausgestaltet.

Zusammen mit Partnerunternehmen aus Graubünden wird untersucht, wie nachhaltige Innovationen durch einen Wissens- und Technologietransfer entwickelt werden und zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der Partnerunternehmen beitragen können.

Für die Partnerunternehmen resultieren folgende Lieferobjekte aus dem Projekt
• Zwei Workshops zur Erarbeitung von nachhaltigkeitsbezogenen Innovationspotenzialen bei den Unternehmen (Ist-Situation und Soll-Situation in Bezug auf nachhaltiges Wirtschaften, Massnahmen Definition und Umsetzungs-Roadmapping).
• Konzeption und Erstellung eines Videos, in welchem die Firma und deren nachhaltige Wertschöpfung und Ausrichtung dargestellt wird und welches den Partnern für zukünftige Kommunikations- und Werbe-zwecke zur freien Verfügung gestellt wird.

Ihre Ansprechpartner: Sebastian Früh – Schweizerisches Institut für Entrepreneurship an der FHGR
Tel.: 081 286 37 47 E-Mail: sebastian.frueh@fhgr.ch

Selbstverständlich stehen wir Ihnen vom KMU-Zentrum ebenfalls für weitere Auskünfte zur Verfügung: per Telefon oder info@kmuzentrum.ch

Innovationen von KMU – nicht nur marktfähig, sondern am Markt

Artikel vom KMU Zentrum auf GRimpuls: Innovationen schneller auf den internationalen Markt bringen – der Europäische Innovationsrat erweitert die Fördermöglichkeiten für KMU.

An guten Ideen fehlt es meistens nicht. Ansätze für Innovationen sind in jedem Unternehmen zu finden. Der Zugang zu Förderprogrammen, um die Idee in eine marktfähige Lösung umzusetzen, kann dagegen eine Hürde sein.

Marktfähig und am Markt – das faltbare Solardach der
dhp technology AG in Zizers

Lesen Sie den ganzen Artikel auf GRimpuls.

Die Europäische Union hat dies erkannt und deshalb das Förderspektrum des «Europäischen Innovationsrates» (EIC) erweitert. Wir vom KMU Zentrum arbeiten zusammen mit EURESREARCH Schweiz und kommunizieren auch mit Economiesuisse, Prof. Dr. Rudolf Minsch zu diesem Thema.

Packen wir die Chance besser wo sie sich bietet – und das ist jetzt. Wir sind gerne für weitere Auskünfte erreichbar. Eine Informationsveranstaltung für KMU zu den Möglichkeiten mit Horizon 2020 findet in Chur im Juni 2019 statt.

Gerne geben wir dazu weitere Auskünfte. Bitte beachten sie hierzu auch unseren Eventkalender.

Ich empfehle innovativen KMU, diese Chance jetzt zu Prüfen.
Beste Grüsse
Nico Tschanz