Crowdfunding für Bündner Unternehmen
Digitale Veranstaltungsreihe
«Crowdfunding» hat sich in den letzten Jahren in der Schweiz gesellschaftlich etabliert. Über Crowdfunding-Plattformen können Initiatoren/-innen mit einem direkten Aufruf über das Internet Geld für innovative Vorhaben von einer breiten Öffentlichkeit (der «Crowd») beschaffen. Dazu wird das Vorhaben beschrieben und es werden unterschiedliche Gegenleistungen angeboten, welche von den Geldgebenden gewählt werden können.
Neben dem Sammeln von Geld, bietet Crowdfunding Unternehmen viele weitere Mehrwerte, um über digitale Kanäle ihr Geschäft auszubauen. Speziell die Form des «Reward-based Crowdfundings» ermöglicht es Unternehmen relativ einfach, als digitales Tool überregionale Märkte und Kunden zu erschliessen.
In einer digitalen Veranstaltungsreihe der FH Graubünden in Kooperation mit der renommierten Schweizer Crowdfunding-Plattformen Crowdify (www.crowdify.net), werden die Einsatzmöglichkeiten von Crowdfunding für Bündner Unternehmen aufgezeigt, mit Praxis-Beispielen untermauert sowie Tipps & Tricks aus der langjährigen Erfahrung von Kampagnenbegleitungen geteilt.
Die digitale Veranstaltungsreihe wird für alle elf Bündner Regionen (auf Deutsch) durchgeführt, ist kostenlos und kann individuell durch Vertretende von Unternehmen aus Graubünden besucht werden. Die circa einstündigen Veranstaltungen finden an folgenden Terminen statt:
Durchführungsregion | Datum | Zeitraum |
1. Prättigau/Davos | 24.03.2021 | 12.30 – 13.30 Uhr |
2. Viamala | 24.03.2021 | 17.30 – 18.30 Uhr |
3. Albula | 25.03.2021 | 08.00 – 9.00 Uhr |
4. Maloja | 25.03.2021 | 13.30 – 14.30 Uhr |
5. Imboden | 31.03.2021 | 08.00 – 9.00 Uhr |
6. Engiadina Bassa/Val Müstair | 31.03.2021 | 17.30 – 18.30 Uhr |
7. Plessur | 07.04.2021 | 08.00 – 9.00 Uhr |
8. Moesa | 07.04.2021 | 13.30 – 14.30 Uhr |
9. Surselva | 07.04.2021 | 17.30 – 18.30 Uhr |
10. Bernina | 14.04.2021 | 08.00 – 9.00 Uhr |
11. Landquart | 14.04.2021 | 12.30 – 13.30 Uhr |
Melden Sie sich jetzt unter www.fhgr.ch/crowdfunding für eine der Veranstaltungen an und erfahren Sie mehr darüber, wie Crowdfunding Unternehmen dabei helfen kann, überregionale Märkte zu erschliessen und das digitale Geschäft weiter auszubauen.
Im Nachgang zu den Veranstaltungen wird die FHGR exklusiv fünf Unternehmen aus dem Kanton Graubünden die Möglichkeit bieten, bei der Umsetzung einer Crowdfunding-Kampagne begleitet zu werden. Besuchen Sie eine der Veranstaltungen und sichern Sie sich die Möglichkeit, eines dieser Unternehmen zu werden.
Für Fragen und Anmerkungen steht Ihnen der FHGR-Projektleiter Sebastian Früh, sebastian.frueh@fhgr.ch, 081 286 37 47 gerne zur Verfügung.