Die Churer bcon AG entwickelt und vertreibt Zollmanagementsysteme und sieht sich als Partner für Zoll-Prozessoptimierung, Schulung und Entwicklung von Zollsoftware für Schweizer KMUs. CEO und Interviewpartner ist Dieter Dresel.
Im Portrait: Curia Treuhand AG
Die Curia Treuhand AG zählt mit aktuell 28 Mitarbeitenden und gut 60 Jahren Firmengeschichte zu den renommierten Treuhandgesellschaften auf dem Platz Chur. Linus Heini, Partner bei der Curia Treuhand AG, betont im KMU-Portrait, dass Know-How alleine in seiner Branche nicht genügt. Zum Erfolgsrezept gehört, sich das Vertrauen der Kunden mit viel Fingerspitzengefühl der Berater zu erarbeiten.
Im Portrait: ecco-jäger Früchte und Gemüse AG, Bad Ragaz
Der Inhabergeführte Traditionsbetrieb ecco-jäger Früchte und Gemüse AG blickt auf eine 80-jährige Historie im Lebensmittelhandel zurück. Mit einem Vollsortiment an Frisch-, Kühl– und Tiefkühlprodukten beliefert die ecco-jäger mit ihren 25 Lieferfahrzeugen rund 1.600 Kunden. Wir besuchen das Unternehmen im Rahmen unserer topKMU-Reihe am Do. 11. Mai 2017 (Anmeldung)
Im Kurzinterview: Philipp Gschwend, Geschäftsführer.
Im Portrait: Café Badilatti SA, Zuoz
Café Badilatti in Zuoz, wurde 1912 vom Puschlaver Giuseppe Badilatti gegründet. Das Familienunternehmen wird heute in der dritten Generation von Daniel Badilatti (Foto) geführt.
Im Portrait: Colorado Application AG
Die Colorado Application AG ist Spezialistin im Bereich von Malerarbeiten und Werbetechnik. René Good, Geschäftsführer und Mitinhaber, zeigt im KMU-Portrait, dass Digitalisierung und Innovation auch für seine Branche relevant sind und blickt mit uns auf das 10-jährige Firmenbestehen zurück.
Im Portrait: Elektro Züger Tamins / Rhäzüns AG
Die Elektro Züger AG gibt es seit 1925. Heute leiten die beiden Bündner Rino Caminada und Daniel Derungs den Betrieb in dritter Generation. Im KMU-Portrait geben sie Einblick in ein Geschäft, das zwar eine lange Tradition hat, das sich aber aufgrund der Digitalisierung immer wieder auf Neues einlassen muss.
Im Portrait: Buyfresh AG – Jungunternehmer 2016 von Graubünden
2014 gegründet und 2016 bereits Jungunternehmer des Jahrers 2016 in Graubünden! Die beiden Jungunternehmer Franco Jenal und Daniel Kohler haben mit ihrem Online-Shop Buyfresh und dem leckeren Foodie-Konzept “Coolinahrig” einen Senkrechtstart hingelegt. Kulinarische Fundstücke aus der ganzen Schweiz sind dank ihrem Online-Shop bequem vom Bürostuhl oder dem Sofa aus bestellbar.
Im Portrait: Professional Assistance Schlumpf
Bettina Schlumpf, aufgestellte Jungunternehmerin aus Chur, hat ihr Unternehmen “Professional Assistance Schlumpf” 2016 gegründet. Sie ist fleissige Fee, Heinzelfrauchen und Dirigentin in einem und hilft Führungskräften und Teams bei administrativen Arbeiten, wann immer Not am Mann ist. Am Jungunternehmerforums 2016 wird sie in der finalen Runde, dem Start-up Battle, antreten.
Im Portrait: Axpo Tegra AG
Die Axpo Tegra AG produziert in Domat/Ems jährlich rund 116 GWh erneuerbaren Strom mit Biomasse. Damit liesse sich die Stadt Chur ein halbes Jahr lang komplett versorgen. Raffael Mark, Geschäftsführer der Axpo Tegra AG, zeigt im KMU-Portrait weitere, spannende Facts zum Geschäft mit sauberem Strom auf.
Unternehmer-Portrait: Uffer AG, Savognin
Die Uffer AG machte 2013 mit den “Bündner Olympiazimmer” von sich reden: Komfortable und nachhaltige Unterkünfte für das olympischen Dorf, die zu 100% aus Bündner Holz in Graubünden hätten gefertigt werden sollen. Auch ohne Olympia beschreitet die Uffer AG innovative Pfade. Mehr dazu im aktuellen KMU-Portrait mit Enrico Uffer, Geschäftsführer und Inhaber der Uffer AG mit Sitz in Savognin.